Edition Quo Vadis

Die Edition Quo Vadis ist ein Gemeinschaftsprojekt des Autorenkreises Quo Vadis mit dem Dryas-Verlag

Historische Romane sind Unterhaltung, vermitteln Wissen und verändern Perspektiven auf die Geschichte. Die Bandbreite der in diesem Genre angesiedelten Romane ist breit und reicht von spannender Unterhaltung bis zu Werken der Weltliteratur, von Titus Müller bis Sir Walter Scott.

Mit der „Edition Quo Vadis“ haben sich der Autorenkreis Quo Vadis und der Dryas Verlag das Ziel gesetzt, hochwertige historische Romane auszuwählen und zu veröffentlichen. Die „Edition Quo Vadis“ ist ein Gütesiegel für unterhaltsame Literatur mit Niveau. Romane dieser Reihe bieten fesselnde Geschichten, stilistisch gut geschrieben und mit Anspruch an die historische Genauigkeit. Daher erscheinen pro Jahr auch nur maximal zwei Veröffentlichungen in der Reihe, ein Roman im Frühjahr jeden Jahres und einer im Herbst.

Die „Edition Quo Vadis“ setzt sich für die Förderung unseres historischen Gedächtnisses ein. Die Bücher vermitteln auf unterhaltsame Weise historisches Wissen und verhelfen somit dem Leser zu einem neuen Verständnis der Gegenwart.

Der erste Titel der „Edition Quo Vadis“ erscheint März 2011. Mit dem Roman um eine Hexenverfolgung führt die Autorin Marlene Klaus Ihre Leser tief in die Gedankenwelt des 16. Jahrhunderts und legt erstaunliche juristische Sachverhalte offen. „Beschützerin der Hauses“, so der Titel des Romans, zeichnet außerdem ein psychologisch feinfühliges Porträt der Personen. Mehr zum Buch unter www.dryas.de/hockenheim.php

Comments are closed.