2008 Speyer

Die Vollversammlung “Historica” fand dieses Jahr vom 19. – 21. September in Speyer statt. Die fantastische Stadkulisse und das geschichsträchtige Historische Rathaus gaben den passenden Rahmen.

Wir fanden gastfreundliche Aufnahme durch Herrn Ellspermann (Persönlicher Referent des OB), Herrn Nowack (Pressereferent), Frau Wegener (Organisation und Finanzen) sowie den Oberbürgermeister Werner Schineller selbst. Die ortsansässige Buchhandlung Oelbermann begleitete alle öffentlichen Veranstaltungen mit Büchertischen.
Die umsichtige Organisation von Fritz Gesing, Marlene Klaus und Guido Diekmann sorgte dafür, dass Autoren wie Publikum sich rundum wohlfühlen konnten.
Herzlichen Dank auch an Burkhard Bierschenk, der auf eigene Kosten ein Flyer zur Langen Lesenacht gestaltete und druckte.

Im Vorfeld der Vollversammlung gab es bereits Kinder- und Schullesungen und zum Auftakt lasen Iny und Elma Lorentz in der Buchhandlung Oelbermann.

 


Programm

Freitag 19.09. im historischen Rathaus

  • 18.00 Uhr – Empfang der etwa 30 angereisten Autoren durch den Oberbürgermeister Werner Schineller im Ältestenzimmer
  • 19.00 Uhr – Verleihung des Sir-Walter-Scott-Preises Moderation Dr. Jörgen Bracker im Historischen Ratssaal

    Goldener Lorbeer (2500,- €)
    Andreas Izquierdo mit „Der König von Albanien“

  • Silberner Lorbeer (1000,-€)
    Wolfgang Mock mit „Simplon“

    Bronzener Lorbeer (500,-€)
    Titus Müller „Das Mysterium“

Samstag 20.09. im historischen Rathaus

  • 19.00 Uhr – Lange Lesenacht:
    Treffpunkt und Begrüßung im Historischen Ratsaal,
    anschließend verteilten sich die lesenden Autoren auf weitere Räume. Zum Abschluss gab es eine gemeinschaftliche Lesung aus dem neuen Gemeinschaftsroman “Das dritte Schwert”.
    Die Buchhandlung Oelbermann stellte einen Büchertisch zusammen und für das leibliche Wohl sorgte der Literarische Verein Pfalz (gesponsert v. d. Stadt Speyer).
    Flyer zur Lesenacht als pdf (~3,5mb)

 

Das interne Mitglieder-Programm umfasste zusätzlich:

Samstag 20.09.

  • 10.00 Uhr interner Erfahrungsaustausch
  • 15.00 Literarische Stadtführung mit Dr. Klaus Haag

Sonntag 21.09.

  • 9.00 Uhr Quo Vadis Jahreshauptversammlung
  • ab 13.00 Uhr Mittagessen im Domhof gesponsert von der Sparkasse Speyer

Bei der Vollversammlung am Sonntag übergab Frank Stefan Becker nach zwei erfolgreichen Jahren das Sprecheramt an Marlene Klaus und Titus Müller. Das Pressesprecherteam Ilka Stitz und Sabine Ebert gab das Amt an Agnes Imhof weiter und das Autorenverzeichnis wechselte von Mani Beckmann zu Karola Hagemann.

  • Sprecheramt – Marlene Klaus und Titus Müller
  • Pressesprecheramt – Agnes Imhof
  • Schatzmeister – Dr. Olaf Kappelt
  • Mitgliederliste – Marlene Klaus und Titus Müller
  • Neumitgliederbetreuung – Kathrin Lange
  • Autorenverzeichnis – Karola Hagemann
  • Autoren-Interviews – Ruben Wickenhäuser
  • Weblog “Itinerarium” – Ruben Wickenhäuser
  • Website – Maren Winter
  • Mailingliste – Kathrin Lange
  • Siegelwahrerin – Regine Kress-Fricke

Die Besetzung des Fördervereins bleibt unverändert.

Comments are closed.