Das diesjährige Quo Vadis – Jahrestreffen vom 9. – 11. 9. 2005 ist in das Jubiläum Magdeburgs eingebunden, da die Stadt ihr 1200jähriges Bestehen feiert.
Als Veranstaltungsort haben wir die Festung Mark gewinnen können. Die Jahresversammlung, Vortrag und Lesenacht wurden dankenswerterweise in Kooperation mit dem Aufbau-Verlag Berlin durchgeführt.
Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit dem Büro 12hundert der Stadt Magdeburg statt. Für die Koordination vor Ort für den Autorenkreis sind Olaf Kappelt und Tessa Korber zuständig.
Programm
Freitag, 9. 9. 2005
19:00 Festung Mark
Auftaktveranstaltung: Vortrag Prof. Dr. Wiesmüller, Universität Innsbruck
“Der historische Roman in Geschichte und Gegenwart”
Anschließend: Chancen des historischen Romans.
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Wiesmüller, Dr. Tessa Korber, Malachy Hyde, Guido Dieckmann, Dr. Walter Laufenberg u. a.
Samstag, 10.9.2005
16:00 Buchhandlung Weinert
Lesung: Die sieben Häupter
Die Autoren halten eine gemeinsame Lesung
aus dem 2004 erschienenen Gemeinschaftsroman
19:00, Festung Mark
auf drei Ebenen Kurzlesungen, Musik und Gaukelei
Über 15 namhafte Autorinnen und Autoren
lesen aus ihren Werken
Sonntag, 11.9.2005
9:30 Festung Mark
Vollversammlung
(nur für Mitglieder und geladene Gäste)
12:00, Festung Mark
Romanbesprechung: Der zwölfte Tag
(nur für Mitautoren des aktuellen Gemeinschaftsromans)