A .. B ..C.. D ..E .. F.. G .. H ..J ..K ..L ..M ..N ..O ..P ..Q ..R ..S ..T ..U ..V ..W ..Y ..Z…… ALLE AUTOREN
Biographie:
Udo Weinbörner, geboren 1959 in Plettenberg (Westfalen) geboren, lebt seit 1987 in Meckenheim bei Bonn. 2005 erschien im Verlag Langen-Müller, München, sein Historischer Roman „Schiller/Der Roman“. Zuvor, 1989, der erste Roman „In Sachen Eva D.“, Jakob van Hoddis Verlag, Gütersloh, über die Lebensgeschichte einer zwangssterilisierten Frau im Nachkriegsdeutschland der 50er Jahre.
Die zentralen Themen in den Romanen kreisen um den Kampf für Freiheits- und Menschenrechte. Die Theaterfassung des Romans „In Sachen Eva D.“, Jakob van Hoddis Verlag, wurde 1989 in einem Berliner Jugendtheater uraufgeführt.
Von 1986 bis 1996 hat Weinbörner die „Bonner literarische Zeitung/BLitZ“ herausgegeben. Neben belletristischen Arbeiten Veröffentlichungen von zahlreichen erfolgreichen Sachbüchern. Bei historischen Romanen liegt ein Schwerpunkt bei literaturgeschichtlichen Erzählstoffen und Abenteuerromanen mit realem Hintergrund.
Autorenwebsite: www.weinboerner.de
Wichtigste Veröffentlichungen:
Georg Bücher/Das Herz so rot
Roman, 415 Seiten
Horlemann Verlag, 2012 und 2013
ISBN-13: 978-3895023248 (Hardcover)
ISBN-13: 978-3895023576 (TB)
Goethe, Schiller & Company
Erzählungen – Taschenbuch, 132 Seiten
Horlemann Verlag, 2011
ISBN 978-3895023163
Der General des Bey
Das abenteuerliche Leben des Amrumer Schiffsjungen Hark Olufs
Hardcover, 288 Seiten
Horlemann Verlag 2010
ISBN-13: 978-3895022999
Schiller/Der Roman
Hardcover, 531 Seiten
Langen-Müller, 2005
ISBN-13: 978-3784429892