A .. B ..C.. D ..E .. F.. G .. H ..J ..K ..L ..M ..N ..O ..P ..Q ..R ..S ..T ..U ..V ..W ..Y ..Z…… ALLE AUTOREN
Biographie:
Andreas J. Schulte, Journalist und Autor, Jahrgang 1965, verheiratet, zwei Söhne. Geboren in Gelsenkirchen und im Ruhrgebiet aufgewachsen, beginnt er mit 15 Jahren erste längere Hörspiele zu schreiben und zu produzieren. Andreas J. Schulte arbeitet ab 1988 neben dem Germanistik-Studium als Hörfunk-Redakteur und Sprecher für einen Privatsender, später in einem Pressebüro. Die Tätigkeit als Redakteur ist von Dauer, das Germanistikstudium nicht.
1991 startet er mit der Ausbildung zum Kommunikationswirt an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation. Nach dem Abschluss übernimmt er als Etatdirektor die Betreuung von verschiedenen Unternehmen, die Produktion von Radio- und TV-Beiträgen und die Durchführung von PR-Kampagnen. In diese Zeit fällt auch die Redaktion für verschiedene Print-Projekte, in deren Rahmen z.B. Kurzgeschichten entstehen.
Seit August 2000 ist Andreas J. Schulte selbstständig als geschäftsführender Gesellschafter eines Redaktionsbüros in Andernach. Das Schreiben ist für ihn Beruf und Leidenschaft gleichermaßen: auf der einen Seite steht die tägliche Non-Fiction mit Wissenschafts- und Wirtschaftsthemen, auf der anderen Seite seine Romane. Sein Debütroman „Die Toten des Meisters“, ein Historischer Kriminalroman, ist im April 2013 im Aachener Ammianus Verlag erschienen.
Andreas J. Schulte ist seit 1988 Mitglied im Deutschen Journalisten Verband und seit 2013 im Autorenkreis Historischer Roman Quo Vadis.
Link zur Autorenseite: www.andreasjschulte.de
Link zur Facebookseite von Andreas J. Schulte: http://www.facebook.com/AndreasJSchulte
Wichtigste Veröffentlichungen:
Die Toten des Meisters: Konrads erster Fall – Historischer Kriminalroman
Taschenbuch, 280 Seiten
Ammianus, 2013
ISBN-13: 978-3981228557
Zum Buchtrailer auf YouTube.