A .. B ..C.. D ..E .. F.. G .. H ..J ..K ..L ..M ..N ..O ..P ..Q ..R ..S ..T ..U ..V ..W ..Y ..Z…… ALLE AUTOREN
Biographie:
Andreas P. Pittler, geboren 1964 in Wien, studierte Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Wien und wandte sich danach dem Journalismus zu. Seit 1985 veröffentlichte er 23 Sachbücher, zumeist historischen Inhalts, darunter Biographien über Bruno Kreisky und Samuel Beckett. Zudem erschienen seit 2000 insgesamt neun Romane und zwei Bände mit Kurzgeschichten.
In den letzten Jahren verschob sich sein Arbeitsschwerpunkt mehr und mehr in Richtung Belletristik, wenn er auch weiterhin immer wieder Sachbücher veröffentlicht.
Pittler ist Mitglied mehrerer literarischer Verbände, u.a. des österreichischen P.E.N.-Clubs und des “Syndikats”, der Vereinigung deutschsprachiger Kriminalschriftsteller.
Autorenwebsite: www.andreaspittler.at/
Wichtigste Veröffentlichungen:
Tinnef
Ein neuer Fall für Kommissar Bronstein
267 Seiten
Echomedia Buchverlag Ges.M.B.H. 2011
ISBN-13: 978-3902672353
Der große Traum von Freiheit
30 Rebellen gegen Unrecht und Unterdrückung
aus einem knappen Jahrtausend
Autorenduo mit Helena Verdel
239 Seiten
Promedia, Wien 2010
ISBN-13: 978-3853713198
Chuzpe
Teil drei der Bronstein-Saga
296 Seiten
Echomedia Buchverlag Ges.M.B.H. 2010
ISBN-13: 978-3902672223
Ezzes
279 Seiten
Echomedia Buchverlag Ges.M.B.H. 2009
ISBN-13: 978-3902672087
Tacheles
301 Seiten
Echomedia Buchverlag Ges.M.B.H. 2008
ISBN: 978-3901761874
Samuel Becket
192 Seiten
Deutscher Taschenbuch Verlag 2006
ISBN-13: 978-3423310826