A .. B ..C.. D ..E .. F.. G .. H ..J ..K ..L ..M ..N ..O ..P ..Q ..R ..S ..T ..U ..V ..W ..Y ..Z…… ALLE AUTOREN
Biographie:
Dr. Heiger Ostertag ist als Autor und Historiker in Forschung und Lehre tätig. Seine Fachbücher erschienen bei Ullstein, Herder und Rombach. Das belletristische Werk wurde und wird beim Südwestbuchverlag (SWB) und im Theiss-Verlag verlegt. Neben Milieuromanen und Kriminalgeschichten schreibt Ostertag primär historische Romane. Aktuell arbeitet der Autor an einer historischen Romanreihe, die im 18. Jahrhundert spielt. Der erste Band „Die Affäre Mömpelgard“, ist kürzlich erschienen. Eine Fortführung, „Das Halsband der Reichsgräfin von Hohenheim“ wie auch ein dritter Band „Im Auftrag der Zarin“ liegt bereits als Rohskript vor.
Dr. Ostertag ist Mitglied im Schriftstellerverband Syndikat und war 2011 in der Jury für den Friedrich-Glauser-Preis.
Autorenwebseite: www.heigerostertag.de
Wichtigste (neuste) Veröffentlichungen:
Die Affäre Mömpelgard: Die Abenteuer des Junkers Carl von Schack
Hist. Roman, 258 Seiten
Theiss 2011
ISBN-13: 978-3806225792
Deutsches Reich 2014
Roman, 280 Seiten
Südwestbuch 2011
ISBN-13: 978-3938719329
Fachbücher:
Bildung, Ausbildung und Erziehung.
Eliteideal, Anspruch und Wirklichkeit im Offizierkorps im Kaiserreich 1871 – 1918.
374 Seiten
Peter Lang. Paris/New York 1990
ISBN 3631424892 (3-631-42489-2)
Ausgewählte Operationen und ihre militärhistorischen Grundlagen (Hg.).
484 Seiten
E.S. Mittler, Herford und Bonn 1993
ISBN 3813203719 (3-8132-0371-9)
Grundzüge der deutschen Militärgeschichte Arbeits- und Quellenbuch. Bd. 2.
Rombach, Freiburg 1993
ISBN 3-7930-0662-6