A .. B ..C.. D ..E .. F.. G .. H ..J ..K ..L ..M ..N ..O ..P ..Q ..R ..S ..T ..U ..V ..W ..Y ..Z…… ALLE AUTOREN
Biographie: Dr. Marion Harder-Merkelbach wurde 1964 im Algäu geboren.
Sie lebte in Südafrika, Florenz und Rom, promovierte 1992 in Freiburg zum Dr. phil, und ist als Kunsthistorikerin und Autorin, u.a.im Journalismus und Verlagswesen tätig.
Heute wohnt sie am Bodensee.
Autorenwebsite: marion-merkelbach.de
Wichtigste Veröffentlichungen:
333 Seiten
Weissbooks; Auflage: 1 (November 2012)
ISBN-13: 978-3863370152
Robert und Clara Schumann: Romantische Entdeckungen.
Katalog zur Ausstellung Robert und Clara Schumann Romantische Entdeckungen
Hrsg. Marion Harder-Merkelbach, Roswita Lambertz & Michael Brunner
96 Seiten
Imhof, Petersberg 2010
ISBN-13: 978-3865685292
Der Medicus vom Bodensee
geb. Ausgabe, 232 Seiten
Edition Isele 2008
ISBN-13: 978-3861424574
1100 Jahre Kunst und Architektur in Überlingen (850-1950)
Begleitbuch zur Ausstellung: Städtische Galerie Überlingen
Marion Harder-Merkelbach & Michael Brunner
240 Seiten
Imhof, Petersberg 2005
ISBN-13: 978-3865680327
Das Geheimnis des Honigschleckers:
Josef Anton Feuchtmayer – Ein Bildhauerleben am Bodensee
88 Seiten
Verlag: Harder-Merkelbach, Marion, Dr. 2003
ISBN-13: 978-3000125591
Wolfgang Klingler Lichterscheinungen
Sondereinband: 80 Seiten
Bremen 1998
ISBN-13: 978-3888082429