Category Archives: Autorenporträt

Autorenportrait: Heike Koschyk

„Des Schreibens größte Kunst: Mit Worten Melodien und Bilder zaubern, die den Leser in Herz und Seele berühren.“ Im Jahr 2008 bat die Autorin höhere Mächte um ein Zeichen. „Ich stand damals vor der Entscheidung, mehr Zeit in die Naturheilpraxis … Continue reading

Posted in Autorenporträt | Leave a comment

Autorenportrait: Titus Müller

„Ich bin Sammler, Staunender und Entdecker von Beruf. Was ich sammle, halte ich den Menschen hin.“ Seine Heimat ist die Welt der Literatur. „Als Kind war ich eine Leseratte“, gesteht Titus Müller freimütig. „Ich habe viel geweint damals, war sehr … Continue reading

Posted in Autorenporträt | Leave a comment

Autorenportrait: Alfred Wallon

„Eine Lanze für den historischen Western!“ In Zeiten, in denen der Buchmarkt versucht, sich an allgemein gängigen Genres zu orientieren, schreibt Alfred Wallon historische Western-Romane. „Ich bin mit diesem Genre aufgewachsen und weiß um dessen Faszination“, berichtet der 54-jährige, der … Continue reading

Posted in Autorenporträt | Leave a comment

Autorenportrait: Alf Leue

“Für ein schmackhaftes literarisches Menü braucht man gute Grundzutaten: Plot, Setting und Individualität. Doch erst subtil gewürzt mit komplexen, nicht-steretoypen Figuren, schafft man es, ein außergewöhnliches Gericht zu zaubern, das man nicht vergisst.“ Alf Leue, 1968 in Darmstadt geboren, ist … Continue reading

Posted in Autorenporträt | Leave a comment

Autorenportrait: Caren Benedikt

„Meine Figuren müssen echt sein. Keine Helden, aber sie müssen den Willen haben, ihre Probleme anzugehen. Hinfallen gern – aber auf keinen Fall liegenbleiben.“ Caren Benedikt, geboren 1971, absolvierte eine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Eine gute Grundlage, doch nicht … Continue reading

Posted in Autorenporträt | Leave a comment

Autorenportrait: Evelyn Barenbrügge

»Schreiben bedeutet für mich die Reise in eine vergangene Welt.« Evelyn Barenbrügge, geboren 1958 in Münster, arbeitete einige Jahre als Journalistin und Fotografin. Sie war für die regionale Presse tätig, veröffentlichte Reiseberichte und verfasste erste Kurzgeschichten. Im Jahr 2006 schrieb … Continue reading

Posted in Autorenporträt | Leave a comment

Autorenportrait: Andreas P. Pittler

»Ich fand es immer faszinierend, der Frage nachzugehen, wie die ›großen Weltereignisse‹ auf Otto Normalverbraucher wirken, um gleichsam widerzuspiegeln, wie die Menschen mit den Ereignissen, die vermeintlich über sie kommen, umzugehen versuchen.« Andreas Pittler, 1964 geboren, ist promovierter Historiker und … Continue reading

Posted in Autorenporträt | Leave a comment

Autorenportrait: Marion Henneberg

“Das Schönste für einen Autoren ist es, wenn die Leser so stark von der Geschichte gefesselt sind, dass sie das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchten.” Als Marion Henneberg, 1966 in Goslar geboren, mit dem … Continue reading

Posted in Autorenporträt | Leave a comment

Autorenportrait: Lea Korte

„Das Faszinierendste an Spanien ist für mich die Vermischung von Orient und Okzident: Ein unerhörter Quell von ebenso wahren wie spannenden und hochdramatischen Geschichten für einen Autor!“ Lea Korte, 1963 in Frankfurt geboren, ist seit zwanzig Jahren in dem geschichtsträchtigen … Continue reading

Posted in Autorenporträt | Leave a comment

Autorenportrait: Rebecca Abe

»Mein Herz schlägt für den Kriminalroman, Ungerechtigkeit, Spannung und Verbrechen, da werde ich hellhörig und neugierig. Deshalb ist auch »Das Labyrinth der Fugger« nicht nur historische Liebesgeschichte, sondern ein Renaissancethriller.« Rebecca Abe, geboren 1967, wollte als Kind Malerin werden, wie … Continue reading

Posted in Autorenporträt | Leave a comment