-
Aktuell
-
Archiv
-
Autoren A-Z
-
Mitglieder Login
-
Extras
-
Facebook
- Quo Vadis auf Facebook
-
Leserplattformen
- Büchereule
- BuchGesichter
- Histocouch
- Leserunden.de
- Lies & Lausch
- LovelyBooks
- Nethas Schmökerkiste
-
Schriftsteller-Verbände
- Das Syndikat
- Delia
- Bücherfrauen
- Montségur
- 42er Autoren
- Verband deutscher Schriftsteller
- slottica
-
Spezielle Links
- Jokers – hist. Geschichten hören
-
Author Archives: AlessaS
Autorenportrait: Andreas P. Pittler
»Ich fand es immer faszinierend, der Frage nachzugehen, wie die ›großen Weltereignisse‹ auf Otto Normalverbraucher wirken, um gleichsam widerzuspiegeln, wie die Menschen mit den Ereignissen, die vermeintlich über sie kommen, umzugehen versuchen.« Andreas Pittler, 1964 geboren, ist promovierter Historiker und … Continue reading
Posted in Autorenporträt Leave a comment
Autorenportrait: Rebecca Abe
»Mein Herz schlägt für den Kriminalroman, Ungerechtigkeit, Spannung und Verbrechen, da werde ich hellhörig und neugierig. Deshalb ist auch »Das Labyrinth der Fugger« nicht nur historische Liebesgeschichte, sondern ein Renaissancethriller.« Rebecca Abe, geboren 1967, wollte als Kind Malerin werden, wie … Continue reading
Posted in Autorenporträt Leave a comment
Autorenportrait: Viktor Glass
»Schreiben ist Überleben – und zugleich die Verwirklichung eines Traums.« Zwei Herzen schlagen in Viktor Glass‘ Brust: Das eines Geschichtenerzählers und das eines Reisenden. Letzteres bewog ihn Publizistik und Sinologie zu studieren, hatte er doch vor »als Korrespondent nach Asien … Continue reading
Posted in Autorenporträt Leave a comment
Autorenportrait: Christiane Lind
“Schreiben verändert das Lesen“ Foto: Nelli Stürmer, Kassel Christiane Lind, 1964 in Helmstedt geboren, ist promovierte Sozialwissenschaftlerin. In ihrem »Brotberuf« schreibt sie über innovative Arbeitszeiten und Geschlechterpolitik. Fünf Sachbücher und mehr als fünfzig Fachartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften hat sie bislang … Continue reading
Posted in Autorenporträt Leave a comment
Autorenportrait: Angeline Bauer
»Man muss zäh sein – und ungeheuer fleißig.« Angeline Bauer, geboren 1952 dort »wo die Altmühl in die Donau fließt«, ist eine Frau mit vielen Talenten. Als sie sich mit dreißig Jahren für die Schriftstellerei entschied, hatte sie eine Ausbildung … Continue reading
Posted in Autorenporträt Leave a comment
Photos der glücklichen GewinnerInnen des Abends!
Das sind die strahlenden GewinnerInnen des Sir Walter Scott-Literaturpreises 2010: v.l.n.r.: Charlotte Lyne (Bronzener Lorbeer), Lukas Hartmann (Goldener Lorbeer), Daniela Dröscher (Silberner Lorbeer) v.l.n.r.: Kathrin Lange und Marlene Klaus (Sprecherinnen von Quo Vadis), Lukas Hartmann (Goldener Lorbeer), Daniela Dröscher (Silberner … Continue reading
Posted in Allgemein, Literaturpreise, Veranstaltungen Leave a comment
Sir Walter Scott-Literaturpreis 2010 – Die Gewinner stehen fest!
Lukas Hartmann erhält den Sir Walter Scott-Literaturpreis für seinen historischen Roman Bis ans Ende der Meere Daniela Dröscher und Charlotte Lyne erhalten den silbernen und bronzenen Lorbeer Lukas Hartmann erhält für seinen historischen Roman Bis ans Ende der Meere den … Continue reading
Posted in Allgemein, Literaturpreise Leave a comment
Verleihung des Sir Walter Scott-Literaturpreises am 12. November 2010 in der Karlsburg zu Durlach
Verleihung des Sir Walter Scott-Literaturpreises am 12. November 2010 in der Karlsburg zu Durlach Festakt im Festsaal der Karlsburg ab 19.30 Uhr unter Schirmherrschaft von Kulturbürgermeister Wolfram Jäger Alle zwei Jahre verleiht der Autorenkreis Quo Vadis den Sir Walter Scott-Literaturpreis … Continue reading
Posted in Allgemein, Literaturpreise, Veranstaltungen Leave a comment
Historica 2010 – Lange Lesenacht in der Karlsburg
Am 13. November ab 19.30 Uhr lädt der Autorenkreis Historischer Roman Quo Vadis zu einem Spectaculum der besonderen Art ein: Zwanzig renommierte Autorinnen und Autoren lesen aus ihren aktuellen Romanen und dies in nur einer einzigen Nacht! Interessierte sollten diese … Continue reading
Posted in Allgemein, Veranstaltungen Leave a comment
QUO VADIS-AUTORIN GABRIELE BEYERLEIN ERHÄLT GERHARD-BEIER-PREIS 2010 – Quo Vadis-Autorin Ella Theiss belegt den 2. Platz zum Gerhard-Beier-Preis
Am 26. September 2010 erhielt die Autorin Gabriele Beyerlein für ihren Roman “Es war in Berlin” den Gerhard-Beier-Preis 2010. Sie ist die fünfte Preisträgerin, die mit diesem Literaturpreis ausgezeichnet wird. “Es war in Berlin” ist der dritte Teil von Beyerleins … Continue reading
Posted in Literaturpreise Leave a comment