Buchtipp: Die Stadt der schwarzen Schwestern (Guido Dieckmann)

Cover Die Stadt der schwarzen Schwestern
Flandern, 1582: Der König von Spanien sendet Truppen in die aufständischen Niederlande. Auch das Tuchweberstädtchen Oudenaarde wird von den Spaniern eingenommen. Ein Schock für die junge Witwe Griet, die darum kämpft, ein freies, unabhängiges Leben zu führen. Dabei begegnet sie immer wieder dem rätselhaften jungen Spanier Don Luis, der ein auffallendes Interesse an ihr und ihrer Herkunft zeigt. Griet findet Unterschlupf im verlassenen Ordenshaus der schwarzen Schwestern, die nach Jahren des Exils in die Stadt zurückkehren sollen. Aber die sieben Nonnen verschwinden auf ihrer Reise durch die Ardennen spurlos. Gemeinsam mit Don Luis stellt Griet Nachforschungen an. Sie stoßen auf ein Buch – und auf ein tödliches Geheimnis.

Buchcover und Klappentext, Quelle:
www.rowohlt.de/autor/Guido_Dieckmann.2381070.html

 

Guido Dieckmann, geboren 1969 in Heidelberg, arbeitete nach dem Studium der Geschichte und Anglistik an den Universitäten Mannheim und Jerusalem zunächst als Übersetzer, dann als Wirtschaftshistoriker. Nach dem Erfolg seiner ersten historischen Romane „Die Poetin“ und „Die Gewölbe des Doktor Hahnemann“ erfüllte er sich seinen Lebenstraum, freier Schriftsteller zu werden. Von ihm stammen die Bestseller „Luther“ und „Albert Schweitzer. Ein Leben für Afrika“, die beide internationale Kinofilmproduktionen begleiten. Inzwischen hat er ein Dutzend Bücher veröffentlicht, darunter „Die Meisterin der schwarzen Kunst“, „Herrin über Licht und Schatten“, und „Die Stadt der schwarzen Schwestern“. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit betreut er einen Lehrgang der Studiengemeinschaft Darmstadt, bei dem verschiedene Techniken des kreativen Schreibens vermittelt werden.

Guido Dieckmann lebt mit seiner Familie in Haßloch in der Pfalz.

Mehr Informationen zum Autor gibt es auf seiner Internetseite: www.guido-dieckmann.de

Die Stadt der schwarzen Schwestern
Guido Dieckmann
Rowohlt Taschenbuch Verlag
511 Seiten (TB)
ISBN 978-3-499-25937-1

About Petra Schier

Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit ihrem Mann und einem Deutschen Schäferhund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen, seit 2003 arbeitet sie als freie Autorin. Ihre historischen Romane erscheinen im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre Weihnachtsromane bei Rütten & Loening. Sie ist Mitglied im Syndikat, bei Quo Vadis sowie bei DeLiA.
This entry was posted in Buchtipps. Bookmark the permalink.

Comments are closed.