Vom 14. bis 17. März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Pforten. Mehr als 2.000 Aussteller aus 43 Ländern zeigen das Frühjahrsprogramm 2013. Auch der Autorenkreis Quo Vadis ist mit einem eigenen Stand und einigen Autoren vor Ort.
Nach der gelungen Premiere vom vergangenen Jahr ist Quo Vadis in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten. „Alle Liebhaber Historischer Romane finden uns in Halle 4, Stand Nummer E202, gleich in der Nähe des Literaturforums“, sagt Kerstin Groeper, Sprecherin des Autorenkreises. Gemeinsam mit Sprecher-Kollegin Evelyn Barenbrügge präsentiert sie dort die aktuellen Romane der Quo Vadis-Autoren. Außerdem werden Quo Vadis-Autoren im Literaturforum in Halle 4, Stand E101, lesen.
Das Programm:
14.3., 17:00 Uhr: Mac P. Lorne „Das Blut des Löwen“
15.3., 12:00 Uhr: Titus Müller „Die vierte Zeugin“ (Quo Vadis-Gemeinschaftsroman)
15.3., 13:30 Uhr: Bernhard Wucherer „Der Peststurm“
17.3., 10:30 Uhr: Heike Wolf „Die Tote im Nebel“ (Edition Quo Vadis)
Zusätzlich sind folgende Autoren am Stand von Quo Vadis und freuen sich auf regen Austausch mit den Messebesuchern:
14.-16.3., je 10:00 bis 12:00 Uhr: Evelyn Barenbrügge
14.3., 13:00 bis 15:00 Uhr: Mathias Lorne, 15:00 bis 17:00 Uhr: Jörgen Bracker
15.3., 12:00 bis 13:00 Uhr: Regine Kölpin
15.3., 13:00 bis 15:00 Uhr: Claudius Croenert
15.3., 15:00 bis 17:00 Uhr: Axel S. Meyer
16.3., 13:00 bis 14:00 Uhr: Kerstin Groeper
16.3., 13:00 bis 15:00 Uhr: Tim Pieper
17.3., 11:00 bis 12:00 Uhr: Heike Wolf
17.3., 12:00 bis 14:00 Uhr: Kerstin Groeper
17.3., 14:00 bis 16:00 Uhr: Titus Müller