Am 9. November 2012 wird der beste Historische Roman 2012 ausgezeichnet. Die Jury des Literaturpreises hat aus fünfzig Vorschlägen die zehn aussichtsreichsten Kandidaten für die Shortlist zusammengestellt.
Die Jury des Sir Walter Scott-Preises 2012 hat die so genannte Shortlist der Anwärter auf den Literaturpreis für den besten Historischen Roman veröffentlicht. Zehn Romane sind nominiert, die drei ersten Preisträger werden am 9. November im Rahmen der Historica 2012 ausgezeichnet. „Wir freuen uns, zehn herausragende Romane für den Preis nominieren zu können“, freut sich Kathrin Lange, Organisatorin des diesjährigen Sir Walter Scott-Preises.
Die sechs Jurymitglieder Katrin Burseg, Johann Holzner, Rita Kohn, Andreas Malessa, Andreas Pittler und Ute Pape hatten vor der Bekanntgabe die fünfzig Titel der Longlist bewertet, die von einer Vorjury aus 162 Bewerbungen ausgewählt worden waren. Die eingereichten Bücher sind zwischen dem 1. Januar 2010 und dem 31. Dezember 2011 in deutscher Sprache erschienen.
Die Shortlist des Sir Walter Scott-Preises 2012
Marc Buhl, Das Paradies des August Engelhardt, Eichborn, Februar 2011
Jürgen-Thomas Ernst, Anima, Braumüller Literaturverlag, September 2010
Charlotte Freise, Die Seelenfotografin, Rowohlt, November 2010
Peter Kersken, Im Schatten der Zeche, Emons, April 2010
Heike Koschyk, Die Alchemie der Nacht, Rütten und Loening, Oktober 2011
Robert Löhr, Das Hamlet-Komplott, Piper, August 2011
Charlotte Lyne, Glencoe, Bastei-Lübbe, August 2011
Selma Mahlknecht, Helena, Edition Raetia, September 2010
Titus Müller, Tanz unter Sternen, Blessing, September 2011
Hanns Peter Zwißler, Die Kunst des Scharfrichters und der Nutzen des Schafotts,
Königshausen & Neumann, Juli 2011
Die drei ersten Preisträger werden am Abend des 9. November auf der Gala der Historica 2012 in Billerbeck gekürt. Die Träger des Goldenen, Silbernen und Bronzenen Lorbeer erwartet ein Preisgeld von insgesamt 3.500 Euro. Erst am Abend der Preisverleihung erfahren die Autoren, an wen die Auszeichnung geht. Der Sir Walter Scott-Preis wird in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen. Die Preisträger der vergangenen Jahre waren Lukas Hartmann (2010), Andreas Izquierdo (2008) und Markus Orths (2006).
Mehr zum Sir Walter Scott-Preis und zur Jury unter: akqv.org
Pingback: Heike Koschyk » Blog Archive » Eine turbulente Zeit
Pingback: Robert Löhr » Neuigkeiten