Es ist ein ganz besonderes Ereignis, das in Billerbeck bereits heute für Vorfreude sorgt: Die Historica 2012, das Treffen des Autorenkreises Quo Vadis, zu dem Autoren und Leser aus ganz Deutschland anreisen werden. „Billerbeck ist eine Bücherstadt“, erzählt Bürgermeisterin Marion Dirks, und die Historica passe hervorragend ins Kulturprogramm der Stadt.

v.l. Hubertus Messing, Evelyn Barenbrügge, Olaf Niermann, Marion Dirks und Rolf Schmiedel. Foto: Ulla Wolanewitz
So stellte sie am vergangenen Montag gemeinsam mit den Veranstaltern und QV-Organisatorin Evelyn Barenbrügge im Trauzimmer des Rathauses die Flyer und Plakate der Presse vor. Begleitend startet im Billerbecker Anzeiger eine Artikelserie, die wöchentlich Lesungsorte und deren Autoren vorstellen möchte.
„Obwohl alle Veranstaltungen frei sind, fragen die Leute schon jetzt nach Reservierungsmöglichkeiten“, erzählt Barenbrügge begeistert „Die Billerbecker freuen sich!“
“Aufgepasst:”, kündigt die Allgemeine Zeitung die Autoren und deren Protagonisten an: “Troubadoure und Ritter aus der Provence, Heidelberger Kurfürsten, Tuchhändlerinnen, Kaufleute aus aller Welt und Komödianten bevölkern am 9. und 10. November die Stadt.”