“Es war wie ein Eintauchen in eine andere Welt, die seltsamerweise gar nicht vergangen, sondern allgegenwärtig war.”
In der kleinen Residenzstadt Brühl bei Köln verläuft das Leben beschaulich. Doch es nimmt eine gefährliche Wendung, als sich die siebzehnjährige Agnes, Tochter des Wirts des „Schwarzen Bären“, plötzlich von zwei Männern hofiert sieht: dem weltgewandten Anton Dominick und dem ehrgeizigen Johann Stemmeler, der nur ein Ziel kennt, nämlich Falkner am Hof von Clemens August zu werden. Ganz allmählich vergiften Eifersucht und Hass den Alltag, bis es schließlich zu einem Mord kommt – ein Mord, der im Jahre 1758 ganz Brühl erschütterte.
Ein historischer Kriminalroman im Schatten der Schlösser Augustusburg und Falkenlust, wo sich die höfische Gesellschaft zur Zeit von Clemens August bei glanzvollen Bällen, wilden Jagden und amourösen Tändeleien amüsiert.
Petra Reategui, geb. in Karlsruhe, Dolmetscherstudium in Heidelberg und Soziologie an der FU Berlin. Lebt seit 1980 in Köln.
Seit 1977 zunächst als freie Journalistin für Zeitung und Hörfunk tätig, dann über 20 Jahre als Hörfunk- und Fernsehredakteurin bei der Deutschen Welle. Zahlreiche Reportagereisen nach Afrika, Asien und Lateinamerika.
Seit 2004 wieder freiberuflich als Autorin und Übersetzerin, schreibt Bücher, Hörspiele, Radiofeatures.
Die Autorin über ihren Roman:
Auf die Geschichte bin ich gestoßen, als ich auf einer Radtour das Mordkreuz von 1758 entdeckte. Ich fing zu recherchieren an und fand in Düsseldorf im Hauptstaatsarchiv eine 18-Seiten lange Akte zu dem Vorfall. Es war wie ein Eintauchen in eine andere Welt, die seltsamerweise gar nicht vergangen, sondern allgegenwärtig war.
Falkenlust
Petra Reategui
Historischer Kriminalroman
Emons Verlag, Köln 2006
300 Seiten,TB
ISBN-13: 978-3-89705-456-1
Geschrieben von Petra Schier