Zum dritten Mal schrieb der Autorenkreis Quo Vadis anlässlich der Jahrestagung Historica einen Kurzgeschichtenwettbewerb aus:
Quo Vadis-Kurzgeschichtenpreis 2011
zum Thema
„Drei Tagesritte zum Bodensee“
Die Jury, bestehend aus den Quo Vadis-Mitgliedern Angeline Bauer, Caren Benedikt und Guido Dieckmann, hat entschieden. Die überzeugendsten 10 Beiträge sind ausgewählt und werden zusammen mit den Geschichten von zehn Quo Vadis-AutorInnen und AutorInnen aus der Region Bodensee in einem Anthologieband des Gmeiner Verlages veröffentlicht. Die Siegerehrung findet während der Historica vom 11. bis 13. November 2011 in Singen am Bodensee statt.
Die Gewinner alphabetisch nach Vornamen geordnet:
- Anne Bentkamp: “Das Ende der Kraft”
- Annette Amrhein: “Gottfried Keller erwartet Post”
- Claudia Schmid: “Susannes Unbill”
- Doris Rothweiler: “Das Lied”
- Evelyn Leip: “Annas Kleid”
- Hans van Ooyen: “Der Dekadenring von Konstanz”
- Juliane Stadler: “Der Zwölfte”
- Marlene Geselle: “Zwei Hemden für die Baderann”
- Philipp Unsinn: “Die zersprungene Zeit”
- Susanne Krawinkel: “Die Verführung der Soldatin”
Honorierung der veröffentlichten Siegergeschichten:
1. Platz: 200 Euro
2. Platz: 150 Euro
3. Platz: 100 Euro
4. – 10. Platz: 50 Euro
Alle zehn Gewinner erhalten außerdem ein Belegexemplar vom Gmeiner Verlag.
Die drei besten Geschichten werden erst auf der Historica am 11. November 2011 in Singen bekannt gegeben.
Geschrieben von Heike Koschyk